Schulungen
Whitepapers
Zugang zur gesamten Bibliothek
7 Anzeichen dafür, dass Sie Self-Service-Berichte benötigen, und was das für die IT bedeutetAls IT-Führungskraft wissen Sie, was es heißt, für Ihre Organisation die benötigte Infrastruktur bereitzustellen. Ein absolutes Höchstmaß an Sicherheit, tadellose… |
Mehr lesen |
Tableau Online – Sicherheit in der CloudTableau Online bringt Tableau in die Cloud. Mit cloudbasierter Software entfallen die Kosten und der Zeitaufwand für die Instandhaltung einer Serverinfrastruktur, aber dies wirft auch neue Fragen auf… |
Mehr lesen |
Sicherheit bei Tableau Server, Version 8Robuste Sicherheit zu gewährleisten hat bei der Bereitstellung der meisten Anwendungen oberste Priorität. Wenn bei der Anwendungslösung jedoch die wichtigen Daten Ihres Unternehmens im… |
Mehr lesen |
Warum Geschäftsanalysen in der Cloud?Viele Unternehmen verlagern ihre Verkaufs-, Marketing- und selbst die Finanz- und Personaldaten in die Cloud. Aber bietet eine Cloud-Lösung die richtige Basis für Geschäftsanalysen? Und wo sollten… |
Mehr lesen |
Fünf Tipps, wie Sie noch mehr aus Google Analytics herausholenGoogle Analytics bietet viele großartige Funktionen für Website-Besucher, deren Zugriffswege und zur Konversionsverfolgung. Und Sie können sogar noch mehr erreichen, wenn Sie alle Daten, die Google… |
Mehr lesen |
Die 5 einflussreichsten Datenvisualisierungen aller ZeitenDaten helfen, Chancen zu ermitteln und Missverständnisse zu klären. Diese fünf Visualisierungen – Arbeiten von Snow, Rosling, Minard, Nightingale und Priestley – sind ein Beleg dafür. Sie… |
Mehr lesen |
Tableau für Unternehmen: Ein IT-ÜberblickEin Überblick für die IT Eine neue Generation von Business Intelligence-Software stellt die Daten dort zur Verfügung, wo die Entscheidungen getroffen werden. Die vorhandenen langsamen und… |
Mehr lesen |
Tableau für Unternehmen: Ein IT-ÜberblickEine neue Generation von Business Intelligence-und visueller Analyse-Software stellt die Daten dort zur Verfügung, wo die Entscheidungen getroffen werden. Die vorhandenen langsamen und unflexiblen… |
Mehr lesen |
5 Best Practices für mobile Business IntelligenceZiehen Sie in Erwägung, mobile Business Intelligence einzuführen? Die Vorteile liegen klar auf der Hand: die Daten stehen dort zur Verfügung, wo die Entscheidungen getroffen werden. Verbreitern Sie… |
Mehr lesen |
Graph, Diagramm oder Chart? Was ist das Richtige für Sie?Sie haben Fragen zu Ihren Daten. Es gibt natürlich Diagramme, die Ihre Frage beantworten können. Es ist jedoch nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich, welche Art von Graph oder Diagramm die von… |
Mehr lesen |